CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Marktanalyse

Nicht börsennotierte Aktien und Pre IPO Aktien kaufen: Trading Guide

23. September 2025

An der Börse handeln Anleger Aktien von börsennotierten Unternehmen. Doch nicht alle Formen sind an den internationalen Handelsplätzen gelistet und bieten dennoch Optionen, Anteile an den Firmen zu sichern.

 

Interessant sind hierbei nicht börsennotierte Wertpapiere. Darunter sind Anteile zu verstehen, die Firmen gehören, die kurz vor dem Börsengang stehen. Um Pre IPO Aktien kaufen zu können, gilt es, die möglichen Vorteile zu kennen und ein Grundverständnis für das Thema zu besitzen.

 

Kompakt zusammengefasst: In diesem Guide erläutern wir die Grundlagen zu nicht börsennotierten Unternehmen. Ebenfalls erklären wir, warum sie für Anleger interessant sind und wie sie sich im Vergleich zum klassischen Aktienkauf verhalten.

 

Was Sind Nicht Börsennotierte Aktien?

Nicht börsennotierte Wertpapiere sind an offiziellen Börsen und Handelsplätzen nicht zu finden. Während die internationalen Märkte den weltweiten Verkauf von Wertpapieren regeln, können die Anteile nicht börsennotierter AGs nur in direkten Verhandlungen erworben werden.

 

Der Schritt an die Börse ist nicht für jedes Unternehmen relevant. Besonders mittelständische Firmen oder Start-ups wollen oder können dieses Risiko nicht gehen, aber teilen ihre Anteile dennoch mit Anlegern oder Investoren.

 

Oft werden Anteile an Unternehmen auch als Verhandlungsmasse in Boni-Gesprächen angeboten. Nicht börsennotierte Wertpapiere erweisen sich somit als gute Chance, um am möglichen Erfolg der Firma beteiligt zu sein.

 

Pre IPO Aktien Erklärt: Bedeutung und Zugang

Stehen Unternehmensanteile noch vor dem offiziellen Börsengang zum Angebot, wird in der Regel von Pre IPO Aktien gesprochen. IPO ist dabei eine Abkürzung für „Initial Public Offering“ und beschreibt den erstmaligen Gang eines Unternehmens an die Börse.

 

Anleger, die keinen Zugang zum Unternehmen haben, ist der Zugang zu den Pre IPO Aktien kaum möglich. Vorrangig werden die Aktien intern an Mitarbeiter, Führungskräfte oder bestehende Investoren vergeben.

 

Der Reiz für Anleger liegt darin, dass sich der Wert solcher Aktien beim Börsengang deutlich erhöhen kann. Garantie besteht jedoch nicht, da durch Verschiebungen oder Absage eines Börsengangs der Wert fällt. Gelingt der Börsengang, stehen IPO Aktien allen zur Verfügung.

 

Wie Kann Man Pre IPO Aktien und Nicht Börsennotierte Aktien Kaufen?

Klassische Transaktionen kommen beim Kauf von nicht börsennotierten Aktien nicht in Frage. Sie werden viel mehr an ausgewählte Personen oder Investoren direkt vergeben und ausgehändigt. Oft ist dies an eine Mindestsumme geknöpft.

 

Weitere Möglichkeiten sind, dass über Venture-Capital- oder Private-Equity-Gesellschaften in die nicht börsennotierten Aktien investiert werden kann. Als Erster die Chance zu erhalten, Anteile einer Firma zu erwerben, ist ein Glücksfall. In den meisten Fällen steigt ihr Wert in kurzer Zeit.

 

Risiken und Herausforderungen Beim Handel mit Unnotierten Aktien

Der Handel mit nicht börsennotierten Aktien kann Risiken bergen. Einerseits ist die fehlende Transparenz ein Nachteil. Nicht börsennotierte Unternehmen unterliegen einer weniger detailreichen Informationspflicht.

 

Weiterhin ist die geringe Liquidität nicht zu vernachlässigen. Die Verhandlungen zwischen Käufer und Verkäufer können sich in die Länge ziehen. Für beide Seiten bedeutet dies, dass erst nach der Einigung Geld fließt.

 

Auch die Evaluierung der Firmenanteile ist für Käufer kaum durchführbar, da der Marktwert nur geschätzt werden kann. Hier muss auf die Aussagen der Unternehmen vertraut werden, was viel Expertise und Kenntnisse verlangt.

 

Wie Kann Man Nicht Börsennotierte Aktien Verkaufen?

Ist der Kauf der Pre IPO Aktien als schwierig einzustufen, so ist der Verkauf eine noch größere Herausforderung. Eine Option, um Anteile abzustoßen, sind Sekundärmärkte. Dort lassen sich nicht börsennotierte Aktien auf speziellen Plattformen handeln.

 

Alternativ haben Anleger die Chance, die eigenen Anteile an andere Investoren oder andere Anteilseigner abzutreten. Der einfachste Weg ist jedoch, Anteile nach dem Börsengang an den offiziellen Handelsplattformen zu verkaufen.

 

Pre IPO und Nicht Börsennotierte Aktien: Häufige Fragen

 

Sind Pre IPO Aktien Immer Günstiger als nach dem Börsengang?

Zwar werben Unternehmen damit, dass ein frühzeitiger Erwerb finanzielle Vorteile besitzt, doch kann sich das Blatt nach dem Börsengang wenden. Fällt der Wert des Unternehmens, können die Preise auch nach Börsengang deutlich geringer sein.

 

Können Privatanleger Direkt Pre IPO Aktien Kaufen?

Über die Börsen können Privatanleger keine Pre IPO Aktien kaufen. Unnotierte Aktien werden in internen Kreisen vergeben und an Investoren verteilt. Ausgewählte Personengruppen wie Mitarbeiter, Familienangehörige oder langjährige Investoren erhalten exklusiven Zugang.

 

Was Ist Der Unterschied Zwischen Start-up-Anteilen und Pre IPO Aktien?

Start-up-Anteile entwickeln sich in frühen Finanzierungsrunden. Pre IPO Aktien beziehen sich dagegen auf die Phase, die die Monate unmittelbar vor dem Börsengang umspannt.

 

 

Bei den bereitgestellten Informationen handelt es sich nicht um Anlageanalysen. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit von Investment Research erstellt und ist daher als Marketingmitteilung zu betrachten.

 

Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Gewährleistung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.

 

Das zur Verfügung gestellte Material bezieht sich nicht auf das spezifische Anlageziel und die finanzielle Situation der Person, die es erhält. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich geschieht jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, dies auf eigenes Risiko. Prognosen sind keine Garantien. Ein regulierter Status garantiert keine Sicherheit. Die Zinssätze können sich ändern. Politisches Risiko ist unvorhersehbar. Maßnahmen der Zentralbank können variieren. Die Werkzeuge der Plattformen garantieren keinen Erfolg.

 

ActivTrades x Nikola Tsolov
Nikola Tsolov's car