CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Wochenausblick

Globale Märkte: Politik, Zinsen und Preisschocks im Fokus

Carolane de Palmas
12. September 2025

Wöchentlicher Ausblick

Was ist diese Woche passiert?

 

  • Die OPEC+ hat sich auf eine weitere Erhöhung der Ölproduktion ab Oktober geeinigt, um angesichts einer erwarteten Abschwächung der globalen Nachfrage Marktanteile zurückzugewinnen.
  • Nach einer verlorenen Vertrauensabstimmung ist François Bayrou nicht mehr Frankreichs Premierminister und damit der vierte Wechsel des Regierungschefs innerhalb von nur zwei Jahren.
  • Der britische Immobilienmarkt setzte seine Verlangsamung im August fort, und es wird erwartet, dass die Verkaufstätigkeit in den nächsten drei Monaten flach bleiben wird.
  • Angetrieben von der Erwartung einer Zinssenkung der Fed fielen die US-Hypothekenzinsen auf ein 11-Monatstief von 6,35 %. Hohe Immobilienpreise und ein sich abschwächender Arbeitsmarkt bleiben jedoch erhebliche Hürden für Käufer.
  • Die türkische Zentralbank senkte ihren Leitzins zum zweiten Mal in Folge von 43% auf 40,5%, als sich die zugrunde liegende Inflation im August abkühlte.
  • Die Europäische Zentralbank beließ ihren Leitzins stabil bei 2 %.
  • Die US-Verbraucherpreise stiegen im August auf 2,9 %, nach 2,7 % im Juli.
  • Die Zahl der Amerikaner, die Erstarbeitslosengeld beantragen, ist in der vergangenen Woche auf den höchsten Stand seit Oktober 2021 gestiegen, was auf eine weitere Abschwächung des Arbeitsmarktes hindeutet.
  • Ein Richter hinderte Präsident Donald Trump daran, die Gouverneurin der Fed, Lisa Cook, abzusetzen, so dass sie im Vorstand bleiben konnte, während ihre rechtliche Anfechtung weitergeht, und der Bankenausschuss des Senats leitete die Nominierung von Stephen Miran für die Fed vor, ein Schritt, der die bevorstehende Sitzung beeinflussen könnte.
  • Japans Wirtschaft ist im zweiten Quartal weiter gewachsen und wuchs auf Jahresbasis um 2,2%, wie aus revidierten Daten hervorgeht.
  • Nach dem Ausstieg von Shigeru Ishiba bereiten sich die japanischen Märkte auf einen politischen Wandel vor, wobei die Aktien von der Hoffnung gestützt werden, dass die anhaltende politische Unsicherheit die Zinserhöhungen der Zentralbank aussetzen wird.
  • Fitch Ratings hob seine globale Wachstumsprognose für 2025 auf 2,4 % an und begründete dies mit einem weniger pessimistischen Ausblick für China und Europa.
  • Im August fiel der chinesische Verbraucherpreisindex im Jahresvergleich um 0,4 %, nachdem er im Juli unverändert geblieben war. Auch der Erzeugerpreisindex sank auf 2,9 %. Dies deutet zwar darauf hin, dass die jüngsten Bemühungen zur Eindämmung des Preiskriegs der Unternehmen Wirkung zeigen, aber das Hauptproblem der schwachen Binnennachfrage bleibt bestehen.

 

Die Market Mover dieser Woche

Devisen

 

 

  • Das NZD/CAD ist um mehr als 2,30 % gestiegen.
  • Das AUD/USD ist um mehr als 2,20 % gestiegen.
  • Das NZD/USD ist um mehr als 2,10 % gestiegen.
  • Das USD/CHF ist um mehr als 1 % gefallen.
  • Das EUR/AUD ist um mehr als 1,50% gefallen.
  • Das USD/ZAR ist um mehr als 2,30% gefallen.

 

Waren

 

 

  • Gold Die Preise erreichten ein neues Allzeithoch über 3.674 $.
  • Die Magerschwein-Futures sind um mehr als 4,10 % gestiegen.
  • Kaffee Die Futures sind um mehr als 3,90% gestiegen.
  • Erdgas Die Futures sind um mehr als 6% gefallen.
  • Live-Cattle-Futures sind um mehr als 2,60% gefallen.
  • Zucker Die Futures sind um mehr als 2% gefallen.
  • Palladium Die Futures sind um mehr als 8,30% gestiegen.
  • Silber Die Futures sind um mehr als 3,90% gestiegen.

 

Indices

 

 

  • Der Shenzhen Component Index ist um mehr als 7 % gestiegen.
  • Der Kospi-Index ist um mehr als 5,40% gestiegen
  • Das Nikkei 225 ist um mehr als 4 % gestiegen.
  • Das S&P 500, der Nasdaq und der Dow Jones erreichten in dieser Woche alle neue Höchststände.

 

Aktien

Oberteile

 

Flops

 

Die Neuigkeiten dieser Woche

Montag, 15. September

  • 02:00 Uhr - Chinesische Industrieproduktion im Jahresvergleich (August)
    • Vorherige: 5.7%
    • Prognose: 5,8 %
  • 02:00 Uhr - Chinesische Einzelhandelsumsätze im Jahresvergleich (August)
    • Vorherige: 3.7%
    • Prognose: 3,8 %

 

Dienstag, 16. September

  • 06:00 Uhr - Arbeitslosenquote  in Großbritannien (Juli)
    • Vorherige: 4.7%
    • Prognose: 4,7 %
  • 09:00 Uhr - Deutsch ZEW-Index der Konjunkturerwartungen (September)
    • Vorherige: 34.7
    • Vorhersage: 22
  • 12:30 Uhr - Kanadische Inflationsrate im Jahresvergleich (August)
    • Vorherige: 1.7%
    • Prognose: 1,8 %
  • 12:30 Uhr - Amerikanische Einzelhandelsumsätze im Monatsvergleich (August)
    • Vorherige: 0.5%
    • Prognose: 0,3 %
  • 23:50 Uhr - Japanische Handelsbilanz (August)
    • Vorherige: ¥-117.5B
    • Prognose: ¥-150,0 Mrd.

 

Mittwoch, 17. September

  • 06:00 Uhr - Inflationsrate in Großbritannien im Jahresvergleich (August)
    • Vorherige: 3.8%
    • Prognose: 3,8 %
  • 12:30 Uhr - Amerikanische Baugenehmigungen Prel (August)
    • Vorherige: 1.362M
    • Prognose: 1.37M
  • 12:30 Uhr - Amerikanischer Wohnungsbau beginnt (August)
    • Vorherige: 1.428M
    • Prognose: 1.38M
  • 13:45 Uhr - Zinsentscheidung der kanadischen BoC
    • Vorherige: 2.75%
    • Prognose: 2,75%
  • 18:00 Uhr - Zinsentscheidung der amerikanischen Notenbank
    • Vorherige: 4.5%
    • Prognose: 4,25%
  • 18:00 Uhr - Wirtschaftsprognosen des amerikanischen FOMC
  • 18:30 Uhr - Pressekonferenz der American Fed

 

Donnerstag, 18. September

  • 11:00 Uhr - Großbritannien Boe Zinsentscheidung
    • Vorherige: 4.0%
    • Prognose: 4%
  • 23:30 Uhr - Japanische Inflationsrate im Jahresvergleich (August)
    • Vorherige: 3.1%
    • Prognose: 2,8 %
        

Freitag, 19. September

  • 03:00 Uhr - Zinsentscheidung der japanischen BoJ
    • Vorherige: 0.5%
    • Prognose: 0,5 %
  • 06:00 Uhr - Einzelhandelsumsätze in Großbritannien im Monatsvergleich (August)
    • Vorherige: 0.6%
    • Prognose: 0,5 %

Wichtige Gewinnberichte, die Sie im Auge behalten sollten

 

Mittwoch, 17. September

  • Allgemeine Mills

 

Quelle: BBC, The Wall Street Journal, Reuters, CNBC, Trading Economics, TradingView und ActivTrades' Daten vom 12. September 2025

 

 

 Bei den bereitgestellten Informationen handelt es sich nicht um Anlageanalysen. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit von Investment Research erstellt und ist daher als Marketingmitteilung zu betrachten.

 

Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Gewährleistung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.

 

Das zur Verfügung gestellte Material bezieht sich nicht auf das spezifische Anlageziel und die finanzielle Situation der Person, die es erhält. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich geschieht jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, dies auf eigenes Risiko. Prognosen sind keine Garantien. Die Preise können sich ändern. Politische Risiken sind unvorhersehbar. Die Maßnahmen der Zentralbanken können variieren. Die Tools der Plattformen sind keine Garantie für den Erfolg.

 

ActivTrades x Nikola Tsolov
Nikola Tsolov's car