CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Wochenausblick

PMI, RBA und NFP im Fokus

Carolane de Palmas
31. March 2023

 

Am Montag, den 3. April, werden der allgemeine chinesische Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe sowie die endgültigen Einkaufsmanagerindizes für das verarbeitende Gewerbe in Japan, Spanien, der Schweiz, Italien, Frankreich, Deutschland, der EU, dem Vereinigten Königreich, Kanada und den USA veröffentlicht.


Am Dienstag, den 4. April: Die RBA tagt zur Geldpolitik und Deutschland legt seine Handelsbilanz vor.


Am Mittwoch, den 5. April: Die endgültigen Einkaufsmanagerindizes für den Dienstleistungssektor werden für Japan, Spanien, die Schweiz, Italien, Frankreich, Deutschland, die EU, das Vereinigte Königreich, Kanada und die USA erwartet, der ADP-Beschäftigungsindex wird veröffentlicht und die USA und Kanada veröffentlichen ihre Handelsbilanzen.


Am Donnerstag, den 6. April: Kanada veröffentlicht Beschäftigungsdaten und den Ivey PMI.


Am Freitag, den 7. April: Die USA veröffentlichen ihre Beschäftigungsdaten, darunter die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft, die Arbeitslosenquote und den Durchschnittsverdienst.

 


Wöchentlicher Ausblick

 

Die Wirtschaftsnachrichten sind in dieser Woche wieder recht ruhig, da sich die Turbulenzen im Bankensektor allmählich legen und die Anleger ein wenig aufatmen.

 

Eines der wichtigsten Themen in dieser Woche wird die geldpolitische Sitzung der australischen Zentralbank sein, von der sich die Hypothekenbesitzer eine Pause im Straffungszyklus erhoffen. Ein hoher Prozentsatz der Australier, die während der Boomzeit der Pandemie gekauft haben, müssen bald damit rechnen, dass ihre Hypothekendarlehen von den niedrigen Festzinsen auf die neuerdings viel höheren variablen Zinssätze umgestellt werden. Dies stellt eine drohende "Hypothekenklippe" dar, bei der viele gezwungen sein werden, harte Entscheidungen in Bezug auf ihr Budget zu treffen, und dies wird sich sicherlich schnell auf ihre Ausgabengewohnheiten auswirken.

 

Die US-Arbeitsmarktdaten stehen in dieser Woche ebenfalls auf der Tagesordnung, und viele werden darauf achten, ob sich die hartnäckig angespannte Arbeitsmarktlage bald zu entspannen beginnt, da die US-Notenbank weiterhin versucht, die Inflation durch höhere Zinssätze zu kontrollieren.

 


Montag, 3. April

 

Der Caixin China General Manufacturing PMI wird heute um 1:45 Uhr GMT veröffentlicht. Nach einem Anstieg von 49,2 im Vormonat auf 51,6 im Februar führen Ökonomen das Ergebnis auf die Änderung der COVID-Politik zurück, da die Produktionstätigkeit zum ersten Mal seit Juli gestiegen ist. Für März wird ein leichter Anstieg auf 51,7 erwartet.

 

Die endgültigen Einkaufsmanagerindizes für das verarbeitende Gewerbe werden im Laufe des Tages für eine Reihe anderer wichtiger Volkswirtschaften erwartet, darunter Japan, Spanien, die Schweiz, Italien, Frankreich, Deutschland, die EU, das Vereinigte Königreich, Kanada und die USA. Insbesondere Deutschland, die EU und das Vereinigte Königreich erwarten nach Monaten ähnlich schleppender Ergebnisse einen leichten Rückgang, während die USA mit 49,3 für den Globalen Einkaufsmanagerindex des verarbeitenden Gewerbes und 47,1 für den ISM-Einkaufsmanagerindex des verarbeitenden Gewerbes voraussichtlich unter ihrem Niveau bleiben werden.

 


Dienstag, 4. April

 

Die Reserve Bank of Australia trifft sich heute Morgen zu einer geldpolitischen Sitzung. Die Erklärung des Vorstands wird um 4:30 Uhr GMT veröffentlicht. Nach zehn aufeinanderfolgenden Erhöhungen des Leitzinses wird vermutet, dass die Bank bei dieser Sitzung eine Pause einlegen könnte, um die Auswirkungen auf die Wirtschaft zu bewerten. Der aktuelle Zinssatz liegt bei 3,60 %, nachdem er auf der Februar-Sitzung um 25 Basispunkte erhöht wurde.

 

Der deutsche Handelsbilanzüberschuss stieg im Januar dieses Jahres deutlich von 10,0 Milliarden Euro auf 16,7 Milliarden Euro. Die Verkäufe in die EU stiegen um 0,7 Prozent und in Länder außerhalb der EU um 3,8 Prozent, was zu einem Anstieg der Exporte um 2,1 Prozent führte. Wenn der Bericht für Februar um 6:00 Uhr GMT veröffentlicht wird, wird erwartet, dass der Überschuss weiter auf 17,4 Milliarden EUR ansteigt.

 


Mittwoch, 5. April

 

Die endgültigen Dienstleistungs-PMIs werden im Laufe des Tages für eine Reihe wichtiger Volkswirtschaften veröffentlicht, darunter Japan, Spanien, die Schweiz, Italien, Frankreich, Deutschland, die EU, das Vereinigte Königreich, Kanada und die USA. Die Prognosen für den März sind durchweg positiv, da die meisten Länder weiterhin Werte über 50 aufweisen, was auf eine Expansion des Sektors hindeutet.

 

Der ADP Nationale Beschäftigungsbericht, der die monatliche Veränderung der Beschäftigung im privaten Sektor auf der Grundlage der Lohn- und Gehaltslisten von rund 400.000 Unternehmen in den Vereinigten Staaten verfolgt, wird um 12:15 Uhr GMT veröffentlicht. Der Bericht dient als Vorläufer für den Arbeitsmarktbericht der Regierung, der zwei Tage später veröffentlicht wird. Nachdem der Privatsektor im Februar 242.000 neue Arbeitsplätze geschaffen hat, wird erwartet, dass im März 200.000 neue Stellen geschaffen wurden.

 

Kanadas Handelsbilanzüberschuss für Januar stieg von einem revidierten Überschuss von 1,2 Milliarden CAD auf 1,92 Milliarden CAD. Wenn der jüngste Bericht für Februar um 12:30 Uhr GMT veröffentlicht wird, wird erwartet, dass der Saldo auf ein Defizit von 200 Mio. CAD umgeschaltet hat.

 

Im Vergleich zu den Markterwartungen von 68,9 Mrd. $ weitete sich das US-Handelsdefizit im Januar geringfügig auf ein Dreimonatshoch von 68,3 Mrd. $ aus, nachdem es im Dezember noch bei 67,2 Mrd. $ gelegen hatte. Für die Februar-Daten, die um 12:30 PM GMT erwartet werden, rechnen die Prognostiker mit einer weiteren Ausweitung des Defizits auf $68,6 Milliarden.

 


Donnerstag, 6. April

 

Kanada wird heute um 12:30 Uhr GMT eine Reihe von Beschäftigungsdaten veröffentlichen, unter anderem die Arbeitslosenquote und die Veränderung der Beschäftigung.

 

Im Februar blieb die kanadische Arbeitslosenquote bei 5 % und damit in der Nähe des Rekordtiefs von 4,9 %, das im Juni und Juli 2022 verzeichnet worden war, und widersprach damit der Vorhersage der kanadischen Zentralbank, dass das schleppende Wirtschaftswachstum den Arbeitsmarkt inzwischen unter Druck gesetzt hätte. Die Prognose für März wird jedoch voraussichtlich einen Anstieg auf 5,4 % zeigen. Den Daten über die Beschäftigungsentwicklung zufolge dürften im März auch 10 000 neue Arbeitsplätze geschaffen worden sein.

 

Ebenfalls aus Kanada wird um 14:00 Uhr GMT der Ivey PMI veröffentlicht. Der Index sank im Februar auf 51,6 von 60,1 im Vormonat. Den jüngsten Daten zufolge wuchs die kanadische Wirtschaft im Februar deutlich langsamer, da sich die Rate der neu geschaffenen Arbeitsplätze verlangsamte. Den Prognosen zufolge wird der Index im März auf 49 sinken.

 


Freitag, den 7. April

 

Die US-Arbeitsmarktdaten werden heute um 12:30 PM GMT veröffentlicht, einschließlich der Non-Farm Payrolls, der Arbeitslosenquote und des Durchschnittsverdienstes.

 

Nach einer nach unten korrigierten Zahl von 504K im Januar hat die US-Wirtschaft laut dem Bericht des Bureau of Labour Statistics im Februar überraschend 311K Arbeitsplätze geschaffen, was deutlich über den Markterwartungen lag. Die Konsensschätzungen gehen für März von einem Anstieg um 240K und einer Arbeitslosenquote von 3,6% aus.

 

Trotz der Erwartung, dass der durchschnittliche Stundenlohn in den USA im Februar bei 0,3 % stagnieren würde, stieg er tatsächlich nur um 8 Cents oder 0,2 % auf 33,09 $. Dies ist der niedrigste Zuwachs seit etwa einem Jahr. Für März wird erneut ein Anstieg um 0,3 % prognostiziert.

 

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den rechtlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.

 

Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion mit einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.

 

Alle zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.

 

 

ActivTrades x Nikola Tsolov
Nikola Tsolov's car