CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Wochenausblick

RBA und BoC Sitzungen im Fokus

Carolane de Palmas
01. September 2023


Am Montag, den 4.September: Die deutsche Handelsbilanz wird erwartet.


Am Dienstag, den 5.September: Die RBA tagt zur Geldpolitik


Am Mittwoch, den 6.September: Australien veröffentlicht seine BIP-Daten, die BoC tagt zur Geldpolitik, und die USA veröffentlichen ihre Handelsbilanz und den ISM-Dienstleistungs-PMI.


Am Donnerstag, den 7.September: Die australische und die chinesische Handelsbilanz, das EU-BIP, der kanadische Ivey-PMI und das japanische BIP stehen an.


Am Freitag, den 8.September: Kanada veröffentlicht seine Beschäftigungsdaten.

 

Wöchentlicher Ausblick

 

Die Ertragssaison ist nach der letzten Woche so gut wie abgeschlossen, und wir richten unsere Aufmerksamkeit in dieser Woche auf die Entwicklungen in der australischen und kanadischen Geldpolitik sowie auf andere neue Wirtschaftsdaten.

 

Trotz eines allgemeinen Rückgangs der Inflation, der die Hoffnung nährt, dass die Reserve Bank of Australia (RBA) die Zinssätze nicht erneut anheben wird, steigen die Mieten, Versicherungsprämien und Stromkosten rasch an.

 

Da der Preisdruck bei Lebensmitteln und nicht lebensnotwendigen Produkten aufgrund der nachlassenden Verbrauchernachfrage nachließ, gab das australische Statistikamt am Mittwoch bekannt, dass die jährliche Inflationsrate im Juli auf 4,9 % gesunken ist, gegenüber 5,4 % im Juni. Da diese Zahl unter den Expertenprognosen von 5,2 % liegt, erwartet der Markt nun, dass der Vorstand der RBA bei der letzten Sitzung des scheidenden Gouverneurs Philip Lowe am kommenden Dienstag den Leitzins bei 4,1 % belassen wird.

 

Auch Kanada bereitet sich auf eine weitere geldpolitische Sitzung in dieser Woche vor. In einer Reuters-Umfrage geht die Mehrheit der Ökonomen davon aus, dass die Bank of Canada (BoC) ihren Leitzins am 6. September bei 5,00 % belassen und dieses Niveau mindestens bis Ende März 2024 beibehalten wird, wobei eine kleine, aber wachsende Minderheit mit einer weiteren Zinserhöhung in diesem Jahr rechnet.

 

Montag, 4. September

 

Der deutsche Handelsbilanzüberschuss stieg von einem nach oben revidierten Wert von 14,6 Milliarden Euro im Mai auf 18,7 Milliarden Euro im Juni und lag damit deutlich über den Markterwartungen von 15 Milliarden Euro. Die Exporte stiegen um 0,1 % auf 131,3 Mrd. €, während die Importe um 3,4 % auf 112,6 Mrd. € zurückgingen, was den größten Überschuss seit Januar 2021 bedeutet. Für den jüngsten Bericht, der um 6:00 Uhr GMT erwartet wird, rechnen Analysten mit einem weiteren Anstieg auf rund 19,1 Milliarden Euro.

 

Dienstag, 5. September

 

Die Reserve Bank of Australia hat auf ihrer geldpolitischen Sitzung im August entgegen den Markterwartungen ihren Leitzins bei 4,1 % belassen und damit die Zinspause den zweiten Monat in Folge verlängert.Obwohl die Zentralbank darauf hinwies, dass der Kostendruck im Lande nachlässt, deutete sie an, dass die Inflationsrate zu diesem Zeitpunkt immer noch zu hoch sei und dass sie gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt weitere Interventionen vornehmen werde. Der jüngste monatliche VPI-Indikator vom 30. August zeigte, dass die Gesamtinflationsrate auf 4,9% gesunken war, und Ökonomen erwarten, dass die Bank die Zinssätze bei der Sitzung in diesem Monat unverändert lassen wird, deren Ergebnis um 4:30 Uhr GMT bekannt gegeben wird.

 

Mittwoch, 6. September

 

Auch in Australien werden heute um 1:30 Uhr GMT die BIP-Zahlen erwartet.Die Wirtschaft wuchs im ersten Quartal 2023 um 0,2% im Vergleich zum Vorjahr, nach einem nach oben korrigierten Anstieg von 0,6% im vierten Quartal des letzten Jahres.Dies war die sechste Periode des Wirtschaftswachstums in Folge, wenn auch die langsamste in dieser Reihe. Die neuen Daten lassen erneut ein Wachstum von rund 0,2 % gegenüber dem Vorquartal erwarten, während auf Jahresbasis ein Wachstum von 1,5 % prognostiziert wird.Die Bank of Canada wird diese Woche zu einer geldpolitischen Sitzung zusammentreten und ihre Erklärung heute um 14:00 Uhr GMT veröffentlichen.Die BoC hat das Ziel für ihren Tagesgeldsatz im Juli um 25 Basispunkte auf 5 % erhöht und damit die unerwartete Zinserhöhung um 25 Basispunkte von der vorangegangenen Sitzung untermauert und ihren Straffungszyklus nach einer kurzen Pause im März und April verlängert.Der EZB-Rat erklärte, dass der stärker als erwartet ausgefallene Konsum und die anhaltend angespannte Lage auf dem Arbeitsmarkt zu einem hartnäckigen Inflationsdruck im Dienstleistungssektor führten, der eine weitere Anhebung der Kreditkosten erforderlich machte. Ökonomen sind der Meinung, dass die Zinssätze auf dieser Sitzung beibehalten werden könnten, aber eine weitere Anhebung könnte auch später in diesem Jahr erfolgen.

 

Das US-Handelsdefizit schrumpfte im Juni deutlich auf 65,50 Mrd. USD, da die Unternehmen ihre Käufe von im Ausland hergestellten Investitionsgütern reduzierten und die Importe auf den niedrigsten Stand seit mehr als eineinhalb Jahren drückten. Bei der Veröffentlichung der neuesten Daten um 12:30 PM GMT wird erwartet, dass das Defizit wieder leicht auf rund 65,8 Mrd. USD ansteigt.

 

Die USA veröffentlichen am Mittwoch ab 14:00 Uhr GMT ihren ISM Services PMI.Nach einem Viermonatshoch von 53,9 im Juni fiel der Index im Juli auf 52,7, was darauf hindeutet, dass sich die Entwicklung im Dienstleistungssektor aufgrund der moderaten Expansion in der verarbeitenden Industrie und im Handel verlangsamt.Für August wird mit einem leichten Rückgang auf 52,6 gerechnet.

 

Donnerstag, 7. September

 

Die australische Handelsbilanz wird heute um 1:30 Uhr GMT veröffentlicht. Der Überschuss stieg von einem nach unten korrigierten Wert von 10,49 Mrd. AUD im Mai auf ein Dreimonatshoch von 11,32 Mrd. AUD im Juni.Für Juli wird ein Rückgang auf 10,5 Mrd. AUD erwartet.

 

Chinas Handelsbilanz, die um 3:00 Uhr GMT erwartet wird, verzeichnete im Juli einen Rückgang des Überschusses auf 80,6 Mrd. USD gegenüber 102,7 Mrd. USD im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Für August wird erwartet, dass der Überschuss wieder auf rund 81 Mrd. USD ansteigt.

 

Im Einklang mit einer vorläufigen Schätzung wird erwartet, dass die Eurozone heute bestätigt, dass die Wirtschaft im zweiten Quartal 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 0,6% gewachsen ist, was sich von einem Anstieg von 1,1% im Vorquartal abschwächt. Aufgrund eines deutlichen Rückgangs der Realeinkommen und steigender Zinssätze war dies die langsamste Wachstumsrate seit 2020-21.Ein Wachstum von 0,3 % gegenüber dem Vorquartal wird ebenfalls anhand der um 9:00 Uhr GMT erwarteten Daten prognostiziert.

 

In Kanada fiel der Ivey-Einkaufsmanagerindex im Juli auf 48,6 von 50,2 im Vormonat und lag damit unter dem vom Markt erwarteten Wert von 52,7. Nach sechs Monaten Wachstum in Folge deutet die jüngste Schätzung auf einen Rückgang der kanadischen Wirtschaftstätigkeit hin, da sich die Schaffung von Arbeitsplätzen verlangsamt hat.Die August-Zahlen werden um 14:00 Uhr GMT veröffentlicht.

 

Es wird erwartet, dass die vorläufigen Daten aus Japan heute bestätigt werden und zeigen, dass die japanische Wirtschaft im zweiten Quartal 2023 um 6,0 % jährlich gewachsen ist, was deutlich über dem Wachstum von 3,7 % im ersten Quartal liegt. Die jährliche Wachstumsrate scheint sich das dritte Quartal in Folge beschleunigt zu haben, und es wird das schnellste Wachstum seit dem vierten Quartal 2020 erwartet. Die Veröffentlichung des BIP für das zweite Quartal ist für 11:50 Uhr GMT vorgesehen.

 

Freitag, 8. September

 

Eine Reihe von kanadischen Beschäftigungszahlen werden heute ab 12:30 Uhr GMT veröffentlicht, darunter die Arbeitslosen- und Erwerbsquote sowie die Beschäftigungsentwicklung.Im Einklang mit den Marktprognosen stieg die Arbeitslosenquote in Kanada im Juli leicht auf 5,5% an, gegenüber 5,4% im Vormonat. Dies war der dritte Anstieg in Folge und spiegelt eine gewisse Abschwächung auf dem kanadischen Arbeitsmarkt wider.Die Zahl liegt jedoch immer noch weit unter dem Niveau vor der Pandemie und wird voraussichtlich auch in dieser Woche auf diesem Niveau bleiben, so dass immer noch die Möglichkeit besteht, dass die BoC die Zinssätze im September anheben wird.





Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.

 

Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie hinsichtlich der Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.

 

Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.

ActivTrades x Nikola Tsolov
Nikola Tsolov's car