CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Wochenausblick

BIP und Inflation im Fokus

Carolane de Palmas
24. February 2023

 

Am Montag, den 27. Februar: Die EU-Konjunkturerwartungen und die US-amerikanischen Auftragszahlen für langlebige Güter stehen an.


Am Dienstag, den 28. Februar: Die Daten zu den australischen Einzelhandelsumsätzen, dem französischen Verbraucherpreisindex und BIP, dem kanadischen BIP und dem US-Verbrauchervertrauen werden veröffentlicht.


Am Mittwoch, den 1.März: Die Daten zum australischen BIP, der chinesische NBS PMI für das verarbeitende Gewerbe, der Caixin PMI für das verarbeitende Gewerbe, der deutsche Verbraucherpreisindex und der US ISM PMI für das verarbeitende Gewerbe stehen an.


Am Donnerstag, den 2.März: In Japan steht die Veröffentlichung von Daten zum Verbrauchervertrauen sowie von Daten zum Verbraucherpreisindex der EU und Italiens an.


Am Freitag, den 3.März: Der EU-Dienstleistungs-PMI, der S&P Global UK Services PMI und der ISM Services PMI werden veröffentlicht.

 

Wöchentlicher Ausblick

 

In der kommenden Woche wird eine Vielzahl von BIP- und Inflationszahlen veröffentlicht, die für die Anleger von großem Interesse sind. Für das vierte Quartal stehen noch Gewinnzahlen an, und diese Woche sind die US-Einzelhändler Costco und Target hervorzuheben.

 

Werden die beiden anderen großen Einzelhandelsunternehmen mit ihren Umsatzzahlen nachziehen, nachdem Walmart letzte Woche ein starkes Quartal mit einem Umsatzanstieg von 7,3 % auf 164 Mrd. USD gemeldet hat? Zwar sind beide Unternehmen dafür bekannt, eine breite Palette kostengünstiger Artikel zu verkaufen, doch Costco ist auf eine niedrigere Betriebsmarge und größere Mengen angewiesen und verfügt über eine Mitgliederbasis, während Target aufgrund eines größeren Mixes von Verbrauchsgütern in der Regel einen besseren Betriebsgewinn erzielt, aber eine geringere Kundentreue aufweist. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Target von Lieferkettenunterbrechungen und Inflation stärker betroffen ist als Costco. Zwei Unternehmen, die man auf jeden Fall im Auge behalten sollte.

 

In dieser Woche werden weltweit auch zahlreiche PMI für den Dienstleistungssektor und das verarbeitende Gewerbe veröffentlicht. Ein Ergebnis von 50 oder höher bedeutet, dass sich der Sektor insgesamt verbessert, während ein Wert von 50 oder darunter auf einen Rückgang des Sektors hindeutet. Diese Berichte geben einen Einblick in den Zustand der Gesamtwirtschaft, da ein erheblicher Prozentsatz auf das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor entfällt.

 


Montag, den 27. Februar

Der Index der Wirtschaftsstimmung in der Eurozone, der um 10:00 Uhr GMT veröffentlicht wird, dürfte im Februar einen erfreulichen Sprung auf 102,5 verzeichnen, nachdem er im Vormonat um 2,8 Punkte auf 99,9 gestiegen war und damit den höchsten Stand seit Juni erreicht hatte.

 

Die US-Auftragseingänge für langlebige Wirtschaftsgüter werden heute um 13:30 Uhr GMT bekannt gegeben. Im Dezember letzten Jahres stiegen die Zahlen im Vergleich zum Vormonat um 5,6 Prozent, was auf die Änderung des Gesamtwerts der neuen Aufträge für langlebige Industrieerzeugnisse, einschließlich Transportartikel, zurückzuführen ist. Für Januar wird ein Rückgang von -2,1% erwartet.

 


Veröffentlichung wichtiger Ergebnisberichte:

  • CLP Holdings

 


Dienstag, den 28. Februar

Die australischen Einzelhandelsumsätze werden voraussichtlich um 12:30 Uhr GMT veröffentlicht. Während die monatlichen Einzelhandelsumsätze im Dezember letzten Jahres nach elf aufeinanderfolgenden monatlichen Anstiegen um 3,9% gesunken sind, wird ein leichter Aufschwung mit einem Anstieg der Umsätze um 1,9% erwartet.

 

Die jährlichen französischen CPI-Daten für Februar werden um 7:45 Uhr GMT veröffentlicht, und es wird erwartet, dass die Inflation auf 5,7% fällt, nachdem im Vormonat ein leichter Anstieg von 5,9% auf 6% zu verzeichnen war. Gleichzeitig wird erwartet, dass die französischen BIP-Zahlen für das vierte Quartal eine Wachstumsrate von 0,5% im Jahresvergleich aufweisen werden, nachdem im Vorquartal ein Wachstum von 1% verzeichnet wurde.

 

Die BIP-Daten Kanadas werden voraussichtlich zeigen, dass die Wirtschaft des Landes im vierten Quartal um 0,4% gewachsen ist, verglichen mit 0,7% im dritten Quartal. Auf das Jahr hochgerechnet wird für das vierte Quartal ein Wachstum von 0,9 % erwartet, verglichen mit 2,9 % im Vorjahr.

 

Der US CB-Verbrauchervertrauensindex für Februar, der das vom Conference Board (CB) ermittelte Vertrauen der Verbraucher in die Wirtschaft misst, wird um 15:00 Uhr GMT veröffentlicht. Erwartet wird ein Anstieg von 107,1 auf 109,5, womit der Index den höchsten Stand seit Februar 2022 erreichen könnte.


Veröffentlichung wichtiger Ergebnisberichte:

  • Target
  • Bayer

 

Mittwoch, den 1. März

 

Es wird erwartet, dass die australische Wirtschaft im vierten Quartal weiter wächst, wenn der Bericht um 12:30 Uhr GMT veröffentlicht wird. Mit einem möglichen Anstieg von 0,6 % gegenüber dem Vorquartal würde dies das fünfte Wachstumsquartal in Folge bedeuten. Auf Jahresbasis wird ein Anstieg des BIP um 2,5 % gegenüber dem vierten Quartal des vergangenen Jahres erwartet, was einem Rückgang von 5,9 % entspricht.

 

Der PMI des verarbeitenden Gewerbes wird heute um 1:30 Uhr GMT aus China veröffentlicht. Es wird ein weiterer Anstieg auf 50,8 erwartet, nachdem er im Januar dieses Jahres überraschend auf 50,1 gestiegen war, gegenüber 47,0 im Vormonat. Das Wachstum in diesem Sektor wird weitgehend darauf zurückgeführt, dass China seine strenge Covid-Politik hinter sich gelassen hat.

 

Der um 1:45 Uhr GMT veröffentlichte Caixin General Manufacturing PMI für China wird Berichten zufolge für Februar einen Sprung auf 50,3 zeigen, nachdem er im letzten Monat geringfügig von dem 3-Monats-Tief von 49,0 im Dezember auf 49,2 gestiegen war.

 

Der deutsche CPI, der um 13:00 Uhr GMT veröffentlicht wird, deutet auf einen weiteren Rückgang der Inflation auf 8,4% hin, nachdem die Inflationsrate im Januar mit 8,7% bestätigt wurde, gegenüber einem nach unten korrigiertem Wert von 8,1% im Dezember. Ein Anstieg der Energiekosten war die Folge, da die einmalige Subvention der Regierung für Energierechnungen Ende letzten Jahres auslief und die Inflationsrate dadurch höher ausfiel als zunächst angenommen.

 

Der US ISM PMI für das verarbeitende Gewerbe ist im Januar auf 47,4 gesunken, den niedrigsten Stand seit Mai 2020. Für den Februar-Bericht, der um 15:00 Uhr GMT erwartet wird, wird eine leichte Erholung auf 47,9 prognostiziert.


Veröffentlichung wichtiger Ergebnisberichte:

  • Salesforce
  • Royal Bank of Canada
  • NIO


Donnerstag, den 2. März

 

Japan veröffentlicht heute um 5:00 Uhr GMT die Ergebnisse seiner Umfrage zum Verbrauchervertrauen. Der Index stieg von 30,3 im Dezember auf 31,0 im Januar und wird voraussichtlich im Februar weiter auf 32 steigen, was zu den besten Ergebnissen seit August letzten Jahres gehört.

 

Es wird erwartet, dass die Inflation in der EU, gemessen am Verbraucherpreisindex ("CPI"), der um 10:00 Uhr GMT veröffentlicht wird, im Februar gegenüber dem Vorjahr weiter auf 8,2 % zurückgeht, verglichen mit dem revidierten Wert vom Januar (8,6 %). Gleichzeitig wird auch die Arbeitslosenquote veröffentlicht, die voraussichtlich bei der aktuellen Rate von 6,6 % bleiben wird.

 

Der italienische CPI wird ebenfalls um 10:00 Uhr GMT veröffentlicht. Die Inflation in dem Land erreichte im Oktober 2022 mit 11,8% einen 37-Jahres-Höchststand, ist aber vor allem aufgrund der Regulierung der Energiepreise nun rückläufig. Für Februar wird ein Rückgang auf 9,3 % prognostiziert, nach 10 % im Vormonat.

 


Veröffentlichung wichtiger Ergebnisberichte:

  • Broadcom
  • Costco


Freitag, den 3. März

 

Der um 9:00 Uhr GMT veröffentlichte endgültige S&P Global Eurozone Services PMI steigt im Februar auf 53,0, gegenüber 50,8 im Vormonat. Eine enorme Verbesserung und einer der stärksten Zuwächse seit Juni 2022.

 

Berichten zufolge stieg der endgültige S&P Global/CIPS UK Services PMI von 48,7 im Januar auf 53,3 im Februar und wird damit den höchsten Stand seit acht Monaten erreichen, wenn der Bericht um 9:30 Uhr GMT veröffentlicht wird.

 

Der ISM Dienstleistungs-PMI für die Vereinigten Staaten wird um 15:00 Uhr GMT veröffentlicht. Nach dem überraschenden Anstieg auf 55,2 im Januar wird für den Monat Februar ein Rückgang auf 54,2 erwartet.

 



Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den rechtlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten..

 

Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Darstellung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion mit einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie hinsichtlich der Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.


Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.

ActivTrades x Nikola Tsolov
Nikola Tsolov's car