CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Marktanalyse

DAX wieder im Minus

Frank Sohlleder
14. January 2025


Erneuter Tag im Minus für den DAX

Der Start in die neue Handelswoche war für den deutschen Aktienindex nicht erfolgreich. Erneut mussten Anleger und Investoren eine Tag im Minus verkraften. Der Aktienindex schloss mit einem Minus von 0,41 Prozent bei 20.132 Punkten.

Positiv zu erwähnen ist, dass der DAX nach wie vor die 20.000 Punkte halten kann. Zeitweise sah es gestern so aus, dass das nicht gelingen würde, doch gegen Ende der Handelssitzung konnte der Index nochmals zulegen. Der Blick in die US-Session hinein zeigt, dass die US-Märkte den starken Arbeitsmarktbericht allmählich verdauen, denn auch an den US-Märkten zeigte sich deutlich, dass nach anfänglichen Abverkäufen sich die Lage stabilisierte und die Verluste beinahe komplett gedreht werden konnten. Interesse scheint am Markt nach wie vor vorhanden zu sein.


Banger Blick in Richtung Inflationszahlen

Der Blick der Anleger und Investoren geht nun bereits in Richtung Mittwoch, wenn in den USA die Inflationsrate berichtet wird. Die Märkte sind aktuell bereits nervös, was Zinssenkungen angeht und eine steigende Inflation könnte diese Nervosität weiter erhöhen. Des Weiteren rückt die Amtseinführung von Donald Trump immer näher und es gibt bereits erste scharfe Warnungen in Richtung der Hamas. Es scheint, dass auch der als Peacemaker angetretene neue Präsident auch gewisse Schwierigkeiten mit den verzwickten globalen Krisen haben wird. China und Russland werden dabei genau hinschauen, wie die USA agieren. Schwankende Märkte können entsprechend die Folge sein.


Sartorius stark in schwachem Umfeld

Stark bei den Einzelwerten waren gestern die Aktien von Sartorius und RWE. Sartorius konnte um 3,3 Prozent zulegen und es ist auffällig, dass die Aktie in den letzten Wochen sich immer häufiger an die Spitze des DAX setzte. Das sich stabilisierende Geschäft bei Sartorius scheint sich unter den Investoren herumszusprechen, so dass verstärkt Nachfrage nach der Aktie auftritt. Die Performance ist aus dem Grund bemerkenswert, dass sie in einem insgesamt schwachen Marktumfeld eine starke Performance aufs Parkett legen konnte.



Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.

 

Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.

 

Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.

ActivTrades x Nikola Tsolov
Nikola Tsolov's car