CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Marktanalyse

Ein neuer DAX-Rekord stellt sich als schwierig heraus

Frank Sohlleder
19. May 2025

Die Anleger und Investoren haben es aktuell schwer, den DAX auf ein neues Rekordhoch zu heben. Zu groß scheint doch die Unsicherheit zu sein, was als nächstes kommt. Der Freitag endete somit mit einem insgesamt recht ereignisarmen Tag. Die Potenzial gesehenen Verhandlungen in der Türkei zwischen der Ukraine und Russland sind ein wenig zu einer Farce verkommen, denn es kamen nicht die wichtigsten Vertreter zusammen, sondern Vertreter, die keine Beschlüsse fassen durften, sondern eben die wichtigsten Protagonisten vertreten. Mittlerweile kündigte der US-Präsident an, "Tacheles" mit dem russischen Präsidenten zu reden und es gibt Gerüchte, dass Russland zu Deals bereit sei. Sofern sich aber nichts Handfestes herausstellt, dürften auch die Märkte eher zurückhalten und unruhig auf diese Entwicklungen blicken.


In der kommenden Woche wird dieses Tauziehen weitergehen und des Weiteren werden in Deutschland die Einkaufsmanagerindizes erwartet. Dieser vorausschauende Indikator, der am kommenden Donnerstag veröffentlicht wird, hat das Potenzial, bei einer positiven Überraschung dem DAX einen Schub zu geben. Ob dieser dann zum Allzeithoch führt, muss abgewartet werden, wie sich die Woche bis dahin entwickelt. ebenfalls am Donnerstag wird in den USA ebenfalls der Einkaufsindex berichtet, so dass hier doppelte Wirkung entstehen kann, sollten beide Indikatoren in die gleiche Richtung zeigen.


Rheinmetall steigt weiter - E.On muss weiter in die Korrektur

Wie der DAX selbst waren auch die Einzelwerte relativ zögerlich unterwegs, so dass es der Tagessieger Rheinmetall auf gerade mal 2,4 Prozent Kurszuwachs schaffte und die Zweitplatzierte Aktie der Deutschen Börse bei 1,5 Prozent Kursaufschlag den Handelstag beendete. Am unteren Ende stand überraschend die Aktie von E.On die in den letzten Monaten doch für positive Schlagzeilen sorgte. Der Kursabschlag betrug 2,9 Prozent und das, obwohl für die Aktie zum wiederholten Male die Dividende erhöht wurde.


Zusammenfassend ist zu sagen, dass der DAX nach wie vor auf einen Impuls wartet, um seine Rally weiter voranzutreiben. Dies kann aus geopolitischer oder handelspolitischer Sicht erfolgen, sollte Donald Trump weitere positive Deals verkünden können. Möglicherweise sorgen auch die vorausschauenden Frühindikatoren der Einkaufsmanagerindizes für eine positive Überraschung.



Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.


Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.


Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.

ActivTrades x Nikola Tsolov
Nikola Tsolov's car