Es ist ein wenig wie die Ruhe vor dem Sturm. Der DAX konnte seine anfänglichen Verluste am Donnerstag wieder aufholen, doch so richtig Druck war nicht in der Bewegung. Die Impulse aus geopolitischer oder handelspolitischer Sicht bleiben aktuell aus, sodass die Anleger und Investoren vorsichtig optimistisch bleiben.
Es wird gespannt auf den Durchbruch bei den Friedensbemühungen zwischen Russland und der Ukraine gewartet, doch die Hoffnung ist recht dünn, zu sehr liegen die Interessen der Konfliktparteien auseinander. Desto überraschender wäre ein positives Zeichen und würde voraussichtlich für deutlich mehr Bewegung sorgen. Ebenfalls ruhig ist es um die Entwicklung im Zollstreit mit den USA bestellt. Positive Überraschungen sind absolut denkbar, bleiben bis dato aber aus.
Das Ergebnis am heutigen Donnerstag waren letztendlich ein Plus von 0,72 Prozent bei einem finalen Punktestand von 23.695 Punkten. Technisch hat sich der DAX nach drei Konsolidierungstagen in Folge in eine für den heutigen Freitag vielversprechende Position gebracht. Die leichte Abwärtstendenz konnte umgekehrt werden und das Ziel für den Freitag dürfte das Allzeithoch vom Montag sein, es sein denn es gibt überraschend eskalierende Tendenzen verkündet aus Istanbul oder bezüglich des Handelsstreits aus Washington.
Merck und BMW auf der Verkaufsliste der Anleger
Bei den Einzelwerten des DAX kam es Donnerstag aufgrund der Berichte zu volatilen Situationen, am stärksten betroffen davon die Aktie von Merck, die mit einem Minus von über 6 Prozent in den Keller rauschte und das Schlusslicht des DAX bildete.
Ausschlaggebend dafür war das Zurückrudern des Konzerns hinsichtlich seiner Prognose basierend auf der Zoll-Unsicherheit. Das bedeutet aber auch, sollte sich im Zollstreit Sicherheit ergeben, könnte Merck eine heiße Aktie werden, die ihre Kursverluste schnell wieder in den Gewinn drehen kann. Die BMW-Aktie, ebenfalls ein Verlierer des Tages, schloss mit einem Minus von über 5 Prozent und wurde durch die Lustlosigkeit der Autobesitzer auf E-Autos umzusteigen begründet.
Kurz zusammengefasst, der DAX hält sich in dünner Höhenluft wacker und schielt auf den nächsten Rekord, sollten positive Nachrichten den Freitag begleiten.
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.
Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.
Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.